Die Preisträger*innen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg sind:
1. Preis: Jasmin Berendt aus Oldenburg
2. Preis: Anna Bohlen & Tabea von Bloh aus Edewecht
3. Preis: Julian Klimanek & Tim Alder aus Wildeshausen
Hier der eingereichte Beitrag von Tabea und Anna:
Kirchen werben mit Preisen für Jugendliche um Nachwuchs
Lüneburg (epd). Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind am Sonntag in Lüneburg bei einem Kreativwettbewerb norddeutscher Kirchen ausgezeichnet worden. Die evangelische Landeskirche Hannovers hatte gemeinsam mit der oldenburgischen Landeskirche und der Nordkirche zu dem Wettbewerb unter dem Thema «Deine Hoffnungsbilder» aufgerufen. Die Kirchen wollen damit Jugendliche für den Pastorenberuf begeistern.
In der hannoverschen Landeskirche wurde Laurin Kuhn aus Horneburg bei Buxtehude mit seinem Team aus der evangelischen Jugend mit dem ersten Preis und 1.000 Euro ausgezeichnet. Der ebenfalls mit 1.000 Euro dotierte Hauptpreis in der oldenburgischen Kirche ging an Jasmin Berendt aus Oldenburg. In der Nordkirche durfte sich Farina Schmidt aus dem schleswig-holsteinischen Brokstedt über den ersten Preis freuen. Unter den Teilnehmern aller Kirchen wurden jeweils auch die zweiten und dritten Sieger mit Geldpreisen geehrt. Zudem wurden Sonderpreise vergeben.
Weil die evangelischen Kirchen einem Nachwuchsmangel im Pfarrberuf entgegensehen, werben sie um interessierte Jugendliche. «Wir haben in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung der Studierendenzahlen und zurzeit so viele auf der Liste der Studierenden wie seit etwa 15 Jahren nicht mehr», erläuterte Pastor Mathis Burfien die Situation in der hannoverschen Landeskirche. «Aber die Zahl derer, die ab 2019 in den Ruhestand gehen ist sehr hoch.» Es sei absehbar, dass nicht alle Stellen besetzt werden könnten, sagte der Pastor, der in der größten evangelischen Landeskirche die Nachwuchsförderung verantwortet.
Ziel des Wettbewerbes war es Burfien zufolge, die Sprachfähigkeit von jungen Menschen über ihren Glauben zu fördern. Rund 60 Teilnehmer im Alter ab 16 reichten unter anderem Gemälde, Videos, Fotos, Lieder, Kompositionen und ein komplettes Drehbuch ein. Die Preisverleihung wurde von einem Wochenendseminar mit Workshops begleitet.
Weitere Informationen aus Oldenburg finden Sie hier.
Und wer überlegt, Theologie zu studieren, der mache sich hier schlau: Werde jemand!